5
Steine
Es wird mit 5 Steinen nur ein Durchgang gespielt. Die maximale Punktzahl
beträgt somit 24 Punkte.
Beispiel:
2
Steine in der 1
1
Stein in der 4
1
Stein in der 3
1
Stein in der 2
Endergebnis:
20 Punkte + 1 Punkt = 21 Punkte
6 Steine, Six-Pack-Shuffle (WM-Spielvariante). Es wird mit 6 Steinen
nur ein Durchgang gespielt. Die maximale Punktzahl beträgt somit
28 Punkte (Beispiel anpassen...). Im Wettkampf wird zu Zweit am Brett
abwechselnd gespielt, bis einer der Spieler 100 (genau 100) erreicht
hat. Dabei muss der letzte Stein in die "3" oder "4" gepielt
werden. Wird mehr als 100 erreicht, wird der letzte Durchgang mit "0" gewertet,
wird der letzte Stein in die "1" oder "2" gespielt,
ebenfalls. Der Sieger bekommt einen Punkt, es kann Best of 5 gespielt
werden, natürlich auch Best of 7 oder mehr.
Triple-Count
Es wird mit 30 Steinen ein normales Spiel absolviert. Der erste Durchgang
wird mal 3 gewertet, nach den ganz normalen Regeln (also 65 Punkte
gespielt = 195 gewertet). Dann wird der 2. Durchgang mit den restlichen
Steinen gespielt und mal 2 gewertet (also 111 Punkte gespielt = 222
gewertet). Es folgt der 3. Durchgang mit den restlichen Steinen, der
dann einfach gewertet wird (also 130 Punkte gespielt = 130 gewertet).
Insgesamt kommt man so bei unserem Bespiel auf 547 Punkte (195 + 222
+ 130).
Koppel
Beim Koppel spielen 2 Spieler an einem Brett. Jeder Spieler absolviert
einen Durchgang, wobei der 2. Spieler die restlichen Steine spielt,
die der 1. Spieler nicht ins Ziel gebracht hat. Dann wird gewertet.
Ein gutes Koppel hat einen Spieler, der gut die Mittelboxen trifft
und einen zweiten, der die Außen beherrscht - und auch im Wettkampf
die Nerven dafür hat.
TRIO Beim Trio spielen 3 Spieler an einem Brett. Jeder Spieler absolviert
einen Durchgang, wobei der 2. und 3. Spieler die dann restlichen Steine
spielen, die bisher nicht ins Ziel gelangt sind. Nach jedem Spiel wechselt
hier der Spieler, der beginnt.
Pattjes – Pärchen
bilden Es werden nur 2 Durchgänge gespielt und nur alle Steine gewertet,
die in den Boxen 3 und 4 jeweils ein Pärchen bilden. Jedes Pärchen
zählt einen Punkt. Beispiel: nach dem 2.Durchgang: 2 Steine
in der 1 4 Steine in der 2 12 Steine in der 3 15 Steine in der 4
Endergebnis:
12 Punkte
Switch
Es wird mit 30 Steinen 3 Durchgänge gespielt. Man muss jedoch die
Steine immer wieder nacheinander in die 1, 2, 3 und 4 versenken (Ausnahme:
falls 28 Steine korrekt versenkt wurden, müssen die beiden letzten
Steine in der 4er-Box versenkt werden). Falsch versenkte Steine werden
nach jedem Durchgang aus den Boxen entfernt und dürfen für
die folgenden zu spielenden Durchgängen wiederverwendet werden.
Die maximale Punktzahl beträgt also 148 Punkte.
Variante Oostgronings
Es wird mit 24 Steinen gespielt. Falls alle Steine nach dem 1.Durchgang
versenkt sind erhält man 50 Bonus-Punkte. Falls alle Steine nach
dem 2.Durchgang versenkt sind erhält man 20 Bonus-Punkte. Es ist
somit eine maximale Punktzahl von 170 Punkten möglich (nach dem
1.Durchgang in jeder Box je 6 Steine).